1. Häufiger Fehler:
Phänomen |
Weil |
Lösung |
1. Keine Leistungsanzeige |
1.Das Netzkabel ist nicht eingesteckt oder abgezogen 2.Sicherung öffnen |
1. Stecken Sie den Netzstecker ein, überprüfen Sie das Netzkabel 2. Ersetzen Sie die Sicherung |
2. Die Temperatur in der Box steigt nicht |
1. Die eingestellte Temperatur ist zu niedrig 2. Der Temperaturregler ist beschädigt. 3.Die Elektroheizung ist beschädigt |
1. Stellen Sie die eingestellte Temperatur ein. 2. Tauschen Sie den Temperaturregler aus 3. Tauschen Sie die Elektroheizung aus
|
3. Der PV des Messgeräts zeigt „0000“ an oder die Zahlen sind auf- und abwärts aneinandergereiht. |
Der Temperatursensor ist beschädigt. |
Ersetzen Sie den Temperatursensor. |
4. Anormaler Übertemperaturalarm |
1. Die eingestellte Temperatur ist zu niedrig 2. Der Temperaturregler ist beschädigt |
1. Stellen Sie die eingestellte Temperatur ein. 2. Ersetzen Sie den Temperaturregler
|
5. Die Luftfeuchtigkeit steigt nicht |
Übertemperatureinstellung ist zu niedrig |
Set _ Übertemperatur Wert richtig, zwischen 55-60 |
Der Lüfter dreht sich nicht |
Überprüfen und bestätigen Sie, dass der Lüfterwiderstand zu groß oder der Kondensator beschädigt ist, und ersetzen Sie den Lüfter oder Kondensator des gleichen Typs |
|
Es liegt ein Problem mit dem Sensor vor |
Ersetzen Sie den Sensor des gleichen Typs |
|
Der Wasserstand des Wassertanks reicht nicht aus; Die Position des Wasserbechers ist hoch . |
Wasser auffüllen ; Stellen Sie die Position des Wasserbechers ein
|
|
Es befindet sich kein Wasser im Befeuchtungs-Flachwassertank und der Wasserstandsalarm wird ausgelöst. |
Überprüfen Sie die Wasserstraße, um die Wasserstraße freizugeben. Die Schwimmeraktion sollte eine Ein-Aus-Funktion haben, ohne den Schwimmer zu ersetzen . |
|
Feuchtkugelsensor ist abgewichen |
Sensor ersetzen |
|
6. Der Verdampfer ist vereist oder die innere Auskleidung ist vereist. |
Öffnen Sie die Tür häufig, wenn sie eine niedrige Temperatur hat. |
Stoppen Sie die Kühlung und trocknen Sie es bei 80 Grad, was die Anzahl der Türöffnungen verringern kann. |
Das Bleiloch ist nicht dicht verschlossen |
Bei niedriger Temperatur mit Gummistopfen abdecken |
2.SERVICE:
Thchamber
bietet einen umfassenden Service, beginnend mit dem Kauf Ihrer Ausrüstung.
Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr, der Service erfolgt vorrangig an Werktagen. Professionelle After-Sales-Ingenieure bieten einen
24-Stunden-Online-Service
.
Maßgeschneiderte Vertragsbedingungen: Gerätewartung und Kalibrierungserinnerungsdienste.
Wir informieren Sie im Voraus über Ihre bevorstehenden Wartungs-, Kalibrierungs- und Zertifizierungstermine und kümmern uns darum, damit Sie sich auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Regelmäßige technische Remote-Services bieten Ihnen Qualitätsmanagement und Arbeitsablaufsicherheit.
Sie können
+86 18559227773 anrufen
oder eine E-Mail an
Christine@thchamber.com
senden .
Oder
senden Sie uns einfach Ihre
Anfrage über das unten stehende Formular
. Dann werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.